Ein Haus für die Dorfgemeinschaft
von Gabi Wegener
Nach langen Jahren der Planung wurde das vollendete Werk jetzt der Bürgerschaft übergeben: Am vergangenen Samstag wurde das generalsanierte alte Schulhaus feierlich eingeweiht. Bürgermeister Anton Maier zeigte sich überzeugt, „dass wir mit dem Erhalt des historischen Gebäudes auch den dörflichen Charakter von Hinterskirchen beibehalten haben.“
Entstanden ist nun ein barrierefreies Haus für die Dorfgemeinschaft mit einem Saal und angeschlossener Küche und Fenstertüren zur neuen Terrasse, mit einem großen Raum für alle Generationen, Sanitärräumen, Lagerräumen für die Vereine, einem Atelier im Dachgeschoss und zwei kleineren Wohnungen.
Das Schulhaus fügt sich in Hinterskirchen mit der Kirche und dem Friedhof sowie dem Gasthaus Rampl als zentrale Achse in das Lernbachtal ein. „Das frühere Schulhaus in Hinterskirchen ist ein prägendes Gebäude im Ortsbild und war unbedingt erhaltenswert“, sagte Behördenleiter Hans-Peter Schmucker vom Amt für ländliche Entwicklung Niederbayern. Das Amt hat das Sanierungsprojekt mit
930 000 Euro gefördert bei Gesamtkosten von rund 1,65 Millionen Euro.
Quelle: Vilsbiburger Zeitung vom 01.12.2022